Wenn Sie die CE-Anforderungen hinsichtlich Störfestigkeit und Emissionen erfüllen möchten, ist eine zweilagige Platine eine große Hilfe.
Generell ist es kein Problem, Komponenten auf beiden Seiten der Platine an derselben Stelle zu platzieren. Bei einer zwei- oder mehrlagigen Platine empfiehlt es sich, eine Masse- oder Stromversorgungsebene dazwischen zu platzieren. Bei einer einlagigen Platine ist dies jedoch nicht möglich. Achten Sie daher darauf, dass ein schneller digitaler Chip eine analoge Schaltung nicht stört. Davon ist abzuraten.
Platzieren Sie beispielsweise einen Mikrocontroller auf der einen Seite und einen Puffer mit hoher Eingangsimpedanz auf der anderen Seite. Aber es ist wahrscheinlich ein guter Plan, Entkopplungskondensatoren gegenüber dem Chip anzubringen.
Lesen Sie mehr: Herstellung von Telekommunikationselektronik
#PCB-Design