CEM3- oder FR4-Leiterplatte, welches ist das leichteste Material?

In den Datenblättern zum Substrat, die ich gefunden habe, steht nichts über das Gewicht. Welches ist das leichteste Material: CEM-3 oder FR4? Wie hoch ist das durchschnittliche Flächengewicht von CEM-3-Platten?

CEM-3 ist leichter als FR4, das Durchschnittsgewicht beträgt etwa 3.5 kg/m². Allerdings verwenden die meisten Leiterplattenhersteller heutzutage weniger CEM-3-Material zur Herstellung von Leiterplatten, sondern fast FR4-Material.

Lesen Sie mehr: FR4 PCB

#PCB-Design #PCB-Materialien

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.

Was andere fragen

Um wie viel größer muss ein durchkontaktiertes Loch als der Anschlussdurchmesser sein, um eine gute Lotbenetzung zu erreichen?

Ich entwerfe eine neue Leiterplatte, für die ich eine Menge Steckverbinder habe, die mit dem Metallteil ausgerichtet werden müssen. Es gibt einige problematische Steckverbinder. Alle vier Pins sind rund. Ich möchte die Löcher so klein wie möglich halten und gleichzeitig eine gute Löthaftung über die gesamte Länge des Pins gewährleisten. Ich suche nach einer Anleitung, wie viel Abstand um die Bauteilanschlüsse herum ich einhalten sollte, um eine gute Lötbenetzung und -haftung zu erreichen.

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln

Nach oben scrollen