PCB mit hohem TG

Mit fortschrittlichen Fertigungstechniken und Materialien bietet MOKO Technology High TG PCB mit überragender Leistung!

Was ist PCB mit hohem TG-Gehalt?

TG steht für die Glasübergangstemperatur, also die Temperatur, bei der das Substrat von einem starren, glasartigen in einen gummiartigen Zustand übergeht. Die Standard-PCB FR4-Tg liegt im Bereich von 130–140 °C, die mittlere Tg über 150–160 °C und die hohe Tg über 170 °C. Materialien mit höheren Tg-Werten weisen in der Regel eine verbesserte Hitze- und Feuchtigkeitsbeständigkeit auf. Hochtemperatur-Platinen sind speziell für den Einsatz in Hochtemperaturumgebungen konzipiert.

Warum sollten Sie sich für die MOKO-Technologie entscheiden?

Strenge Qualitätskontrolle

Bei MOKO, Wir halten uns an ein strenges Qualitätskontrollsystem, das mehrere Inspektionsmethoden umfasst, um jede Leiterplatte und Komponente zu überprüfen. Wir sind nach ISO9001 zertifiziert, ISO13485, RoHS, usw.

Kostengünstige Lösungen

Unsere etablierte globale Lieferkette ermöglicht die Beschaffung hochwertiger Materialien zu geringeren Kosten. Alle Phasen der Leiterplattenproduktion werden unter einem Dach durchgeführt, um die Transportkosten zu senken.

Umfangreiches Fachwissen

Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Leiterplattenherstellung und der Betreuung von Kunden aus über 100 Ländern verfügt unser Team erfahrener Ingenieure über Fachwissen zu allen Arten von Leiterplatten, einschließlich Leiterplatten mit hohem TG.

Schnelle Bearbeitung und Abwicklung

Unser One-Stop-Fertigungsservice ermöglicht es uns, Produktionspläne zu kontrollieren und die pünktliche Lieferung von Leiterplatten sicherzustellen. Darüber hinaus setzen wir branchenführende und hochautomatisierte Anlagen ein, um die Lieferung zu beschleunigen.

Vorteile von PCB mit hohem TG

Leiterplatten mit hohem TG-Wert weisen eine außergewöhnliche Beständigkeit gegen hohe Temperaturen auf und behalten ihre Leistung auch unter extremer thermischer Belastung. Sie verziehen oder verformen sich nicht durch Hitze und bleiben strukturell stabil.

Leiterplatten mit hohem TG-Wert sind äußerst belastbar und halten hohem Druck und hoher Belastung stand. Sie sind von Natur aus hart und fest, und ihre Haltbarkeit steigt mit der Anzahl der Schichten.

Gewöhnliche Leiterplatten können aufgrund der hohen Wärmeentwicklung der Komponenten keine hohe Leistungsdichte erreichen. Leiterplatten mit hohem TG hingegen vertragen hohe Temperaturen und können die Wärme effektiver ableiten. Das bedeutet, dass mehr Komponenten auf der Platine platziert werden können, ohne dass die Gefahr einer Überhitzung besteht.

Leiterplatten mit hohem TG-Wert sind deutlich zuverlässiger als herkömmliche Leiterplatten und bieten optimale Leistung auch bei extremen Temperaturen. Sie sind unempfindlich gegenüber temperaturbedingten Schwankungen und gewährleisten so eine gleichbleibende elektrische Leistung auch unter härtesten Bedingungen.

Für die Herstellung von Leiterplatten mit hohem TG verwendete Materialien

Werkstoff

TG (DSC, °C)

Td (Gew., °C)

WAK-z (ppm/°C)

Td260

Td288 (min)

S1141 (FR4)

175

300

55

8

/

FR4 S100 - 2M

180

345

45

60

20

IT180

180

345

45

60

20

Rogers 435OB

280

390

50

/

/

Anwendungen von PCB mit hohem TG-Gehalt

PCB-Anwendungen mit hohem TG – Automobilindustrie

Automobilindustrie

Anwendungen für Leiterplatten mit hohem TG – Luft- und Raumfahrt

Luft- und Raumfahrt

PCB-Anwendungen mit hohem TG – Industrie

Industrie

PCB-Anwendungen mit hohem TG – Telekommunikation

Telekommunikation

Unsere Möglichkeiten zur Leiterplattenfertigung

Mindest. Lochgröße
0.2 mm
PCB-Material
FR-1, FR-2, FR-4, FR4 halogenfrei, CEM-1, CEM-3, High TG, Aluminium
Kupferdicke
Max. 14 Unzen
Minute Linienbreite
0.075 mm (3 mil)
Brettdicke
0.2mm zu 7mm
Max. Fertige Plattengröße
500 x 500 mm (20 x 20 Zoll)
Min. Bohrlochgröße
0.25 mm (10 mil)
Oberflächenbeschaffenheit/-behandlung
HALS/HALS bleifrei, Chemisches Gold, Chemisches Zinn, Chemisches Gold
Lötmaskenfarbe
Grün / Schwarz / Weiß / Rot / Blau / Gelb

Starten Sie Ihr nächstes High-TG-PCB-Projekt mit der MOKO-Technologie

Nach oben scrollen