So finden Sie ein Datenblatt für ein Teil, das auf der Website des Herstellers nicht vorhanden ist?

Während mir in letzter Zeit langweilig war, Ich beschloss, ein paar alte elektronische Geräte auseinanderzunehmen und zu versuchen, sie zurückzuentwickeln. I've been doing pretty well, but I've come to an IC that I can identify but doesn't seem to exist on the manufacturer's website.

You’ve pretty much got the process down.

Recognize that some parts, such as mask-programmed micro-controllers and perhaps some pre-programmed flash micro-controllers may be house numbered, which means they have a part number assigned by the customer, not the manufacturer, and no information will be forthcoming from the latter, nor will you likely ever find a datasheet. The part may or may not be basically a standard part.

Manchmal, especially with micro-controllers, you can match

  • The package,
  • Hersteller (if known)
  • The pin pattern (things like power pins, crystal pins, usw.) to reduce the number of options,

jedoch, it’s not an especially rewarding exercise unless you’re being paid to analyze someone else’s product. The magic is all in the firmware in such cases, and it will be copyright (as well as hardware locked, though that doesn’t slow down some unethical folks much). Try to ask the supplier to help you repair the machine if it is within warranty.

Weiterlesen: Ein Leitfaden für Einsteiger in SMD-Komponenten

#PCB Assembly #After Sales

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Erfahrung im PCB-Design, Analoge Schaltungen, eingebettete Systeme, und Prototypenbau. Sein umfassendes Wissen umfasst die schematische Erfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, testen, und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch die Umsetzung von Projekten vom Konzept bis zur Massenproduktion aus, wobei er sein Talent als Elektrodesigner und sein mechanisches Geschick einsetzt.

Was andere fragen

Welche Rolle wird eine Kupferschicht in einer Leiterplatte mit Metallkern bei der Wärmeableitung spielen??

Beim Design einer leistungselektronischen Leiterplatte, Ich möchte eine Metallplatine zur Wärmeableitung eines MOSFET im TO-220-Gehäuse verwenden. Dazu möchte ich die Metallplatine mit Wärmeleitpaste und Schrauben auf dem MOSFET befestigen, genau so, wie wir es tun, wenn wir für dasselbe Gehäuse einen Kühlkörper verwenden. Soll ich das Kupfer der Leiterplatte zwischen der MOSFET-Oberfläche und dem Dielektrikum der Leiterplatte belassen oder die Kupferoberfläche entfernen und nur die dielektrische Öffnung belassen??

Welche Lötkolbenspitze soll ich verwenden??

Alle Lötarbeiten, die ich bis jetzt durchgeführt habe, erfolgten mit durchkontaktierten Bauteilen. Ich hoffe, dass ich irgendwann in der Zukunft auf einige kleinere oberflächenmontierte Teile umsteigen kann. Ich habe eine Weller WES51 Lötstation. Es gibt eine große Anzahl an Spitzen der ET-Serie. Wie wähle ich die richtige Spitze für die Komponenten aus, mit denen ich arbeiten werde??

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln

Nach oben scrollen