China Elektronikfertigungsdienste

Ryan ist leitender Elektronikingenieur bei MOKO und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in dieser Branche. Er ist auf PCB-Layoutdesign, elektronisches Design und Embedded Design spezialisiert und bietet elektronische Design- und Entwicklungsdienstleistungen für Kunden in verschiedenen Bereichen an, von IoT, LED bis hin zu Unterhaltungselektronik, Medizin und so weiter.
Inhalte
China Elektronikfertigungsdienste

Markt für Elektronikfertigungsdienstleistungen in China

Chinesische Elektronikfertigungsdienstleister spielen eine bedeutende Rolle im Welthandel. Sie fertigen und montieren rund 60–70 % der weltweiten Elektronikprodukte und werden in den kommenden Jahren voraussichtlich weiter wachsen. Bevor wir zur Sache kommen, klären wir zunächst eine Frage: Was sind Elektronikfertigungsdienstleister? Elektronikfertigungsdienstleister (EMS) decken ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, darunter Design, Engineering, Fertigung, Prüfung und After-Market-Support. Diese Unternehmen bieten Flexibilität und entlasten kleine Unternehmen mit begrenztem Betriebsvolumen bei der Personalbeschaffung. Darüber hinaus profitieren EMS-Unternehmen von Skaleneffekten und können schneller und effizienter auf plötzliche Nachfragespitzen reagieren.

Der globale Markt für Elektronikfertigungsdienstleistungen (EMS) wurde im Jahr 500.26 auf 2021 Milliarden US-Dollar geschätzt und dürfte in den kommenden Jahren stark wachsen. Da sich die globale Elektronikfertigungsdienstleistungsbranche derzeit nach Festlandchina und Osteuropa verlagert, dürfte China einer der wichtigsten Akteure auf dem globalen Markt für Elektronikfertigungsdienstleistungen sein. Wie berichtet, das Wachstum Chinas'Der chinesische Markt wird mit einem GAGR von 10 % schneller wachsen als der Weltmarkt und im Jahr 2023 soll der Wert des chinesischen Marktes für Elektronikfertigungsdienstleistungen die Marke von 500 Milliarden US-Dollar überschreiten.

Welche Dienstleistungen bieten EMS-Unternehmen an?

Welche Dienstleistungen bieten EMS-Unternehmen an?

  1. Leiterplattenbestückung (PCBA)

Leiterplattenmontage ist einer der wichtigsten Dienste, die von EMS-Anbietern bereitgestellt werden. Während dieses Prozesses verwenden EMS-Unternehmen Oberflächenmontagetechnologie oder Lötkomponententechnologie, um die Basiskomponenten wie Widerstände, Transistoren, ICs oder integrierte Schaltkreise auf der Platine zu montieren, und nach Abschluss der Montage wird das eigentliche Gerät elektrisch angeschlossen.

  1. Kabelkonfektion

Kabelbaugruppen enthalten Drähte, die mit der Leiterplatte und den Produktkomponenten verbunden sind. Bei der Montage müssen viele Faktoren berücksichtigt werden, wie z. B. Kabeltypen, Leitergrößen, Isolierung und verwendete Materialien. Normalerweise bieten EMS-Unternehmen umfassende Kabelkonfektionierung Dazu gehören Konstruktion, Fertigung und Prüfung, was dazu beiträgt, die Arbeitseffizienz zu verbessern und sicherzustellen, dass die Projektzeitpläne eingehalten werden.

  1. Elektromechanische Montage

Ein weiterer wichtiger Service, den EMS-Unternehmen anbieten können, ist elektromechanische Baugruppe, bezeichnet den Prozess der Montage von Geräten, die den von mechanischen Geräten benötigten Stromfluss steuern. Der Prozess umfasst ein breites Spektrum an Dienstleistungen, darunter Beschaffung, Entwicklung und Montage von Leiterplatten, Kabelbaugruppen, mechanischen Baugruppen sowie verschiedene Testverfahren. Daher ist es unerlässlich, dass EMS-Anbieter über Fachwissen in diesem Bereich verfügen.

  1. Vertragsgestaltung

Unternehmen der Elektronikfertigung bieten auch Vertragsdesign-Dienstleistungen an, die den gesamten Prozess vereinfachen. Sie können die Verfeinerung eines Vertragsdesigns mithilfe verschiedener Methoden unterstützen, darunter Schaltungssimulation und Prototyping, Tests, Preisfestsetzung, 3D-CAD und physikalische Modellierung, technische Machbarkeitsprüfungen, Qualitätsprüfungen usw.

  1. Beurteilung

Um die Qualität der an Kunden versandten Produkte sicherzustellen, ist die Qualitätsprüfung vor dem Versand unerlässlich. EMS-Anbieter bieten verschiedene Testservices an, von der einfachen Sichtprüfung über die Maschinenprüfung bis hin zu Funktionstests, die die endgültige Betriebsumgebung des Produkts simulieren. Dies kann letztendlich Produktfehler reduzieren, die Produktqualität verbessern und die Kundenzufriedenheit steigern.

  1. Prototyping

Prototyping-Dienstleistungen von EMS-Unternehmen helfen uns, zukünftige Gefahren und potenzielle Probleme zu vermeiden. Mit Prototyping können wir Designfehler erkennen und Verbesserungen vornehmen, bevor wir mit der Massenproduktion beginnen. Gleichzeitig stellen wir durch Prototyping sicher, dass unser Endprodukt im Budgetrahmen liegt, da die Kostenkontrolle nach der Massenproduktion sehr schwierig ist. Schließlich können wir durch die Überprüfung der verschiedenen Eigenschaften des Prototypdesigns sicherstellen, dass das Endprodukt unseren Anforderungen entspricht.

  1. Beschaffung und Supply Chain Management

EMS-Unternehmen können auch bei komplexen Lieferkettenproblemen helfen. Basierend auf Produktspezifikationen und Stücklisten (BOM) führen Elektronikfertigungsdienstleister die komplette Beschaffung durch und können vor allem durch optimiertes Lieferkettenmanagement die Beschaffungskosten senken. Darüber hinaus bieten Elektronikfertigungsdienstleister Verpackungs- und Managed-Logistics-Dienstleistungen an.

  1. Lifecycle-Services

EMS-Unternehmen bieten außerdem End-to-End-Lebenszyklusdienste an, d. h. sie bieten Kunden während der gesamten Projektlebenszyklusphase die Unterstützung und Dienste, die sie benötigen, einschließlich Produktentwicklung, Einführung neuer Produkte (NPI), Produkt-Upgrades, Massenproduktion und Reparatur zurückgegebener Produkte usw.

Die Vorteile des Outsourcings von Dienstleistungen in der Elektronikfertigung nach China

Das Outsourcing von Dienstleistungen in der Elektronikfertigung nach China bietet zahlreiche Vorteile. Im Folgenden haben wir einige der wichtigsten Vorteile aufgelistet:

Reduzierte Investitionen in Technologie und Ausrüstung

Die Markteinführung eines neuen Produkts ist nicht einfach und erfordert hohe Investitionen in Technologie und Ausrüstung. Für kleine und mittelständische Unternehmen ohne eigene Produktionslinien ist die Zusammenarbeit mit chinesischen Elektronikfertigungsdienstleistern die beste Lösung. Da die Anforderungen an Elektronikprodukte steigen, entwickelt sich auch die für die Elektronikfertigung erforderliche Technologie ständig weiter. Um die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und das hohe Produktionsniveau zu halten, müssen Hersteller daher neue Technologien einführen und Wartungs- und Modernisierungsarbeiten durchführen, was wiederum die Kosten erhöht. Als weltweit führendes Produktionsland modernisiert China kontinuierlich seine Ausrüstung, um den Anforderungen globaler Kunden an die Elektronikfertigung besser gerecht zu werden. Die Zusammenarbeit mit einem chinesischen Elektronikfertigungsdienstleister ermöglicht es Ihnen, weniger in Produktionstechnologie und -ausrüstung zu investieren und gleichzeitig einen besseren Service zu erhalten.

Qualifizierte Arbeitskräfte zu geringeren Kosten

Die Elektronikfertigung erfordert professionelle Arbeitskräfte. Von der Konstruktion und Entwicklung bis hin zur Montage usw. ist Fachwissen erforderlich, um einen reibungslosen Projektablauf zu gewährleisten. Professionelle PCB-Designer kennen beispielsweise die Eigenschaften verschiedener Materialien und können das Design auf die Endanwendung abstimmen. Für Produkte, die in Hochtemperaturumgebungen eingesetzt werden, wählen sie hitzebeständige und schnell wärmeableitende Materialien. Um die Professionalisierung der Arbeitskräfte zu gewährleisten, müssen Unternehmen ihre Mitarbeiter umfassend schulen, was ebenfalls mit hohen Kosten verbunden ist. Als bevölkerungsreiches Land verfügt China über reichlich Arbeitskräfte. Im Vergleich zu europäischen und amerikanischen Ländern sind die Kosten für Elektronikfertigung in China aufgrund der niedrigen Arbeitskosten geringer, gleichzeitig erhalten die Arbeitskräfte in China jedoch eine professionelle Ausbildung. Wenn Sie mit einem chinesischen Elektronikfertigungsdienstleister zusammenarbeiten, kann dieser alle Aspekte der Elektronikfertigung übernehmen, während Sie sich auf Ihre anderen Kernkompetenzen konzentrieren können.

Vollständige und stabile Lieferkette

Von der Rohstoffbeschaffung über die Elektronikfertigung und -montage bis hin zur Logistik und anderen unterstützenden Industrieketten verfügt China über eine sehr lückenlose und stabile Lieferkette. Anbieter von Elektronikfertigungsdienstleistungen in China verfügen über umfassende Erfahrung im Lieferkettenmanagement, einschließlich Beschaffungsprozessen und der Zusammenarbeit mit Lieferanten, und können flexibel und zuverlässig auf Kundenbedürfnisse reagieren. Darüber hinaus können sie alle Schritte der Lieferkette effektiv planen und steuern. Der chinesische Markt für Elektronikfertigungsdienstleistungen ist sehr groß, und dank Skaleneffekten können chinesische Hersteller Rohstoffe oft zu niedrigeren Preisen beziehen. China verfügt zudem über eine umfassende Infrastruktur und ein ausgedehntes Verkehrsnetz mit Häfen, Autobahnen, Flughäfen und Eisenbahnen, was die Elektronikfertigungsdienstleistungen sehr komfortabel macht.

Kurze Markteinführungszeit

Chinesische Elektronikfertigungsdienstleister zeichnen sich durch hohe Effizienz aus und arbeiten zügig, um sicherzustellen, dass Ihre Termine stets eingehalten werden. Jede Verzögerung kann zu Geschäfts- und Reputationsverlusten führen. Die Zusammenarbeit mit zuverlässigen chinesischen EMS-Anbietern erspart Ihnen solche Probleme. Ihre hochmoderne Ausrüstung ermöglicht Produktion und Montage mit hoher Produktivität, und ihre gesamte Lieferkette integriert verschiedene Ressourcen und Informationen effektiv. Dadurch können sie sich dynamischer an die sich ständig verändernden Märkte anpassen und schnell agieren. Sie unterstützen Sie bei der Markteinführung neuer Elektronikprodukte mit kurzer Bearbeitungszeit, sodass Sie Ihr Produkt vermarkten können, bevor andere Wettbewerber auf den Markt kommen.

So wählen Sie einen zuverlässigen Anbieter für die Elektronikfertigung in China aus

Die Wahl des richtigen EMS-Anbieters ist ein guter Anfang für das Outsourcing von Elektronikfertigungsdienstleistungen nach China. Worauf sollten Sie bei der Auswahl des Anbieters achten? Nachfolgend finden Sie die wichtigsten Punkte:

Erfahrung und Fachwissen

Erfahrung und Fachwissen

Es ist wichtig, sicherzustellen, dass die von Ihnen ausgewählten Anbieter von Elektronikfertigungsdienstleistungen über Fachwissen und umfassende Projekterfahrung verfügen. Erfahrene EMS-Anbieter arbeiten in allen Phasen eng mit Ihnen zusammen, geben Ihnen aktiv Feedback zu Problemen und unterbreiten bei Bedarf praktikable Vorschläge. Dank ihrer umfassenden Erfahrung betrachten sie Probleme umfassender, um potenzielle Probleme schneller zu erkennen und Lösungen bereitzustellen. Daher sollten Sie bei der Suche nach einem EMS-Partner recherchieren, eine engere Auswahl treffen und schließlich durch individuelles Gespräch mit den einzelnen Kandidaten feststellen, ob sie Experten im EMS-Bereich sind.

Designkompetenz

Ob bei der Entwicklung neuer Produkte oder der Weiterentwicklung bestehender Produkte – die Designfähigkeiten von Anbietern von Elektronikfertigungsdienstleistungen stellen bestimmte Anforderungen. Ein guter EMS-Anbieter verfügt über ein professionelles Designteam, das den Prozess durch Optimierung des Designschemas, Verbesserung der Produktionseffizienz und letztendlich Kostensenkung vereinfachen kann. Vor allem können sie die Machbarkeit des Designs sicherstellen. Daher sollten Sie beim Outsourcing von Elektronikfertigungsdienstleistungen nach China besonders auf die Designfähigkeiten dieser Anbieter achten.

Fortschrittliche Technologien und Ausrüstung

Exzellente EMS-Anbieter sind stets führend in der Branche. Die Technologie verändert sich täglich, und die Bedürfnisse der Menschen ändern sich ständig. Zuverlässige EMS-Anbieter können diese Veränderungen stets schnell erkennen und flexibel reagieren. Sie führen kontinuierlich neue Technologien ein und modernisieren ihre Ausrüstung, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Bei der Auswahl von Anbietern können wir uns daher über die von ihnen eingesetzten Geräte und Technologien informieren und sogar ihre Fabriken vor Ort besuchen, um die verwendete Ausrüstung zu überprüfen.

Strenger Qualitätskontrollprozess

Ein guter EMS-Anbieter legt größten Wert auf Qualität. Er verfügt über ein strenges Qualitätskontrollsystem, das die hohe Qualität jedes an den Kunden gelieferten Produkts gewährleistet. Eine weniger strenge Qualitätskontrolle kann zu Elektronikausfällen führen, was Zeit und Kosten erhöht und sich negativ auf Ihren Ruf auswirkt. Bei der Auswahl des EMS-Anbieters sollten Sie sich über dessen Qualitätskontrollprozesse, einschließlich der Testmethoden, informieren. Einige EMS-Anbieter verfügen zudem über ein System zur Produktverfolgung und können defekte Produkte bei Bedarf präzise zurückrufen. Stellen Sie vor allem sicher, dass die angebotene Elektronik den Branchenvorschriften entspricht.

Supply Chain Management

Ein idealer EMS-Anbieter verfügt über ein stabiles Lieferantennetzwerk und weiß, wie er seine Lieferkette optimal managen kann. Vom Einkauf über die Fertigung bis hin zur Logistik – durch die Nutzung der gesamten Lieferkette können EMS-Anbieter jeden Schritt kontrollieren und Kunden helfen, Kosten zu sparen und gleichzeitig die gesamte Bearbeitungszeit zu verkürzen. Daher ist bei der Auswahl des EMS-Anbieters in China Folgendes wichtig: Leitung der Lieferkette ist auch ein sehr wichtiger Faktor, der berücksichtigt werden muss.

Top 5 der Elektronikfertigungsdienstleister in China

MOKO-Technologie

MOKO ist führend in der Elektronikfertigung in China und nutzt rund 16 Jahre Erfahrung in der Elektronikfertigung, um Kunden weltweit zu unterstützen. Das Unternehmen bietet schlüsselfertige Elektronikfertigungsdienstleistungen an, die von der Einführung neuer Produkte, der Entwicklung, Fertigung und Montage bis hin zu Logistik und Lieferkettenmanagement reichen und Kunden aus Branchen wie Medizin, Automobilindustrie, Unterhaltungselektronik, Luft- und Raumfahrt usw. bedienen. Auf einer Fläche von rund 13,000 Quadratmetern ist MOKO in der Lage, Prototypen, Klein-, Mittel- und Großserien mit kurzen Durchlaufzeiten in Eigenregie zu fertigen. Ein strenges Qualitätskontrollsystem und ein Auftragsverfolgungssystem stellen sicher, dass jedes an die Kunden gelieferte Produkt von hoher Qualität ist.

Shenzhen Kaifa Technologie

Kaifa bietet Kunden weltweit Dienstleistungen wie Technologieforschung und -entwicklung, Prozessdesign, Produktion, Beschaffungsmanagement, Logistikunterstützung und weitere Services. Kaifa bietet F&E- und Fertigungsdienstleistungen für Kunden aus verschiedenen Branchen an, von Halbleitern und industriellem IoT bis hin zu Medizin, Industrie und Automobil. Mit der Mission, erstklassige Elektronik zu liefern und Mehrwert für die Gesellschaft zu schaffen, spielt Shenzhen Kaifa Technology eine wichtige Rolle auf dem chinesischen Markt für Elektronikfertigungsdienstleistungen.

Ryder Industries

Ryder Industries wurde 1979 gegründet und verfügt über zwei Fabriken mit einer Gesamtfläche von 2 Quadratmetern. Das Unternehmen bietet umfassende Elektronikdienstleistungen an, darunter mechanisches und elektronisches Design, Engineering, Software- und Firmware-Programmierung, Fertigung, Montage usw. Dank seiner umfassenden Ingenieurskompetenz und seiner Kompetenzen in der Elektronikfertigung kann das Unternehmen komplexe Produktionsabläufe bewältigen und unterschiedlichste Anforderungen optimal erfüllen.

Neue Kinpo-Gruppe

Die New Kinpo Group hat ihren Hauptsitz in Taiwan, China, und verfügt über zahlreiche Niederlassungen, darunter Cal-Comp Electronics (Thailand) PC, Kinpo Electronics, XYZprinting und AcBel Polytech. Das Unternehmen ist in vielen Ländern vertreten, darunter den USA, China, Singapur, Brasilien und Mexiko. Das Unternehmen arbeitet während des gesamten Projekts eng mit seinen Kunden zusammen und bietet Design, Fertigung, Montage und weitere Mehrwertdienstleistungen an.

Universal Scientific Industries (USI)

USI bietet umfassende Dienstleistungen in der Elektronikfertigung an, von Design und Fertigung über Software- und Hardwarelösungen bis hin zu Logistik und Wartung sowie weiteren After-Sales-Services. Im Jahr 2020 übernahm das Unternehmen Asteelflash, das zweitgrößte EMS-Unternehmen Europas. USI bedient Kunden in zahlreichen Branchen wie der drahtlosen Kommunikation, der Medizin, der Unterhaltungselektronik, der Industrie- und Automobilelektronik und deckt Asien, Europa, Afrika und Amerika ab.

Elektronische Fertigungsdienste von MOKO Technology

Teilen Sie diesen Beitrag
Ryan ist leitender Elektronikingenieur bei MOKO und verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung in dieser Branche. Er ist auf PCB-Layoutdesign, elektronisches Design und Embedded Design spezialisiert und bietet elektronische Design- und Entwicklungsdienstleistungen für Kunden in verschiedenen Bereichen an, von IoT, LED bis hin zu Unterhaltungselektronik, Medizin und so weiter.
Nach oben scrollen