Wie kann ich ein SMD-Bauteil mit einem Pad auf der Unterseite löten?

Ich lasse eine Leiterplatte für ein Projekt herstellen, an dem ich arbeite. Eines der Bauteile, der Motortreiber A4950, hat an der Unterseite ein Pad, das zur Wärmeableitung an Masse der Leiterplatte gelötet werden soll. Ich habe über den Prototypenbau nachgedacht und bin mir nicht sicher, wie ich das Pad an der Unterseite anlöten soll (mit einem Lötkolben).

Am besten heizen Sie alles mit einer großen Heißluftquelle oder einem Ofen vor. Tragen Sie zuerst Lötpaste (falls vorhanden) oder etwas Lötzinn auf das Pad auf. Anschließend vorheizen. Die Vorheiztemperatur liegt bei etwa 125 °C.

Oftmals werden Sie feststellen, dass sich das Teil selbst ausrichtet und einrastet, sobald das Lot vollständig geschmolzen ist. Dies ist ein gutes Zeichen dafür, dass es heiß genug ist. Die Temperatur sollte hoch genug sein, um das Lot zu schmelzen, ohne das Teil zu überhitzen. Sobald alles bei 125 °C erhitzt ist, wenden Sie lokalisierte Heißluft direkt auf das zu lötende Teil und dessen unmittelbare Umgebung an.

Kleine Teile schmelzen wahrscheinlich viel schneller als große Teile und benötigen möglicherweise auch keine so hohen Temperaturen. Ihre ersten Versuche funktionieren möglicherweise nicht gut. Behalten Sie daher Zeit, Temperatur und Ergebnisse im Auge. Wenn Sie ein Erfolgsrezept gefunden haben, bleiben Sie dabei.

Lesen Sie mehr: SMT-Bestückung

#Leiterplattenmontage

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.

Was andere fragen

Wie kann ich den Firmware-Entwicklungsprozess verwalten?

Ich habe PCBA für ein IoT-Gerät bestellt und das Hardwareprodukt in guter Qualität erhalten. Allerdings gibt es einen Prozess, den ich bisher ignoriert habe – die hardwarebasierte Firmware-Entwicklung. Wie soll ich weiter vorgehen?

Wie kann ich die Leiterplatte an der mechanischen Struktur befestigen?

Ich habe eine Leiterplatte mit einem Bildsensor entworfen, der mechanisch über vier 2-56-Schrauben mit einer Linseneinheit verbunden ist. Mir fällt auf, dass sich das Bild „bewegt“, wenn ich die Einheit anstoße oder leicht stoße, obwohl die Schrauben die Leiterplatte fest an der mechanischen Struktur halten. Ich hoffe auf ein paar Vorschläge zur Befestigung der Leiterplatte an der mechanischen Struktur. Gibt es Vorschläge für Klebstoffe oder Ähnliches? Oder etwas anderes?

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln

Nach oben scrollen