Wie halten Sie SMD-Teile beim Löten an Ort und Stelle?

Ich mache das jedes Mal durch, wenn ich Leiterplatten habe, die ich mit SMD-Teilen bestücken muss. Dies ist zu einem größeren Problem geworden, da die Pin-Abstände kleiner geworden sind und meine Hände mit dem Alter weniger ruhig geworden sind. Wie hält man SMD-Teile beim Löten an Ort und Stelle?

Für ICs: Einfach etwas Flussmittel auftragen und dann etwas Lötzinn auf einen Pin in der Ecke geben. Platziere den Chip daneben. Nun das Lötzinn mit dem Lötkolben fließen lassen und mit einem Pick, einer Pinzette oder dem Finger – je nachdem, was für das jeweilige Teil geeignet ist – an die richtige Stelle drücken. Anschließend kannst du alle anderen Seiten ausrichten, indem du das Lötzinn leicht erhitzest und an die richtige Stelle drückst. Dann die gegenüberliegende Ecke festheften und los geht‘s.

Für Kleinteile: Geben Sie etwas Lötzinn auf ein Pad, erhitzen Sie es und schieben Sie ein Pad des Bauteils mit der Pinzette hinein. Ziehen Sie das Lötkolben ab, und das Pad bleibt an Ort und Stelle. Sie können mit der Pinzette so viel Kraft anwenden, wie Sie möchten. Anschließend bearbeiten Sie die anderen Pins. Bei der Platzierung mehrerer Bauteile geht das recht schnell: Bereiten Sie einfach ein Pad auf jedem Footprint vor, schieben Sie die Bauteile hinein und bearbeiten Sie anschließend die anderen Pins.

Lesen Sie mehr: SMT-Leiterplattenbaugruppe

#Leiterplattenmontage

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.

Was andere fragen

Was sind die Primär- und Sekundärseiten von PCB?

Ich entwerfe eine zweilagige Leiterplatte mit Bauteilen auf beiden Seiten. SMT-Bauteile befinden sich auf einer Seite der Leiterplatte, TH-Bauteile (Through Hole) auf beiden Seiten. Ich muss etwas verstehen, das der Lieferant als Primär- und Sekundärseite bezeichnet.

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln

Nach oben scrollen