Der Raum zwischen den Kupferflächen kann als Wellenleiter für HF-Frequenzen fungieren. Er führt zu Impedanzänderungen der Leiterbahnen und Signalverlusten.
Um solche Wellenleitereffekte zu unterbinden, Durchkontaktierungen anbringen, die im Wesentlichen aus Kupferzylindern bestehen.
Wenn die Abstände zwischen den Durchkontaktierungen im Vergleich zur Wellenlänge klein genug sind, ähnelt die Platine einem durchgehenden Kupfermaterial und nicht einem Wellenleiter.
Lesen Sie mehr: Prototyp einer Leiterplattenbaugruppe
#PCB-Design