Gibt es einen Grund, warum ein 0805-Widerstand ein anderes Anschlussflächenmuster als ein 0805-Kondensator haben sollte?

Meine PCB-Designsoftware enthält Bibliotheken mit gängigen Komponenten wie Chip-Widerständen und Kondensatoren. Mir ist jedoch aufgefallen, dass das Footprint-Land-Muster des 0805-Widerstands nicht mit dem des 0805-Kondensators identisch ist. Gibt es einen „besten Standard“? IPC-7351, IPC-SM-782 oder was?

Der aktuelle Standard ist IPC-7351B, der IPC-7351A, IPC-7351 und IPC-SM-782 (in dieser Reihenfolge) ersetzt hat.

Mentor Graphics bietet einen kostenlosen PCB-Land-Pattern-Viewer für Windows (alter Link; umbenannt in PADS) für alle Standardbauteile, die diesen Standard verwenden. Jedes Bauteil enthält außerdem eine „Courtyard“-Ebene, die definiert, wie viel Platz um das Bauteil herum für die Fertigung freigehalten werden muss. Dies ist nützlich beim Entwurf von hochdichten Leiterplatten.

Der Standard selbst besteht aus drei Versionen. Für die meisten Platinen wird jedoch die Verwendung der Footprints mit der Endung „N“ (Nominal) empfohlen. Beachten Sie, dass die meisten Teile geringfügig von den vom Hersteller empfohlenen Mustern abweichen. Meiner Erfahrung nach (und der Erfahrung meines Platinenladers) erfüllen diese Footprints die Fertigungsanforderungen jedoch sehr gut.

Was Ihre Frage zum 0805-Widerstand im Vergleich zum 0805-Kondensator betrifft, vermute ich, dass die Footprints so gestaltet wurden, dass die Bauteile optimal befestigt werden können. Obwohl sie in der horizontalen Ebene recht ähnlich sind, sind Kondensatoren tendenziell etwas höher. Daher könnten die Unterschiede in den Footprints diesem Umstand Rechnung tragen.

Lesen Sie mehr: Leiterplattenbestückung

#Leiterplattenmontage #Leiterplattendesign

Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.
Bild von Oliver Smith

Oliver Smith

Oliver ist ein erfahrener Elektronikingenieur mit Kenntnissen in Leiterplattendesign, analogen Schaltungen, eingebetteten Systemen und Prototyping. Sein fundiertes Wissen umfasst Schaltplanerfassung, Firmware-Codierung, Simulation, Layout, Test und Fehlerbehebung. Oliver zeichnet sich durch seine Fähigkeiten im Bereich Elektrodesign und Mechanik aus, Projekte von der Konzeption bis zur Serienproduktion zu begleiten.

Was andere fragen

Warum befinden sich Tränen auf PCB-Pads?

Ich habe die PCB-Designdatei vom Lieferanten erhalten. Es sind einige Tropfen darauf zu sehen, die ich selten gesehen habe. Warum sind auf dem PCB-Design Tropfen zu sehen?

Wie löte ich lose Drähte an eine flexible Leiterplatte?

Versuchen Sie jetzt, ein elektronisches Blutdruckmessgerät zu reparieren. Offenbar sind Drähte von der flexiblen Leiterplatte abgefallen und haben dort Spuren hinterlassen. Wie löte ich sie an die flexible Leiterplatte?

Lesen Sie ausführliche Ratschläge aus Blog-Artikeln

Nach oben scrollen